top of page
START

Markus Hanse

MUSICALDARSTELLER

SYNCHRONSPRECHER

GESANGSLEHRER CVT

ANGEBOTE

GESANGSUNTERRICHT

HAMBURG / DEUTSCHLANDWEIT

In einer 60-minütigen Einzelstunde wird individuell an konkreten, stimmlichen Herausforderungen gearbeitet. Auch Stimmbildung und Stimmhygiene sind je nach Schüler ein Grundbestandteil dieser Art von Unterricht.

 

Eine gezielte Auditionvorbereitung, als auch Notfall-Hilfe bei akuter Heiserkeit zählen ebenso zu meinem Repertoire, wie das Erlernen von Stimm - Effekten.

Für Schauspieler und Musicaldarsteller biete ich speziell noch die Möglichkeit der Liedinterpretation an.

In einer unverbindlichen Probestunde besprechen wir Deine kurz- und langfristigen Ziele!

 

Preis pro Einzelstunde: 90,00 Euro

10er - Karte: 690,00 Euro

5er - Karte: 375,00 Euro

Ermäßigungen auf Anfrage

EINFÜHRUNGSKURSE

Sie bestehen aus einem Überblick über alle Grundlagen der Complete Vocal Technique, die ich den Teilnehmern vorstelle und demonstriere. Dabei ist die Gruppe immer involviert, soll ausprobieren, Fragen stellen und gewinnt einen perfekten Einblick in die Methode.

 

Diese Einführung dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet Erklärungen über die

3 Grundprinzipien (Support, notwendiger Twang, Verhindern von Lippenverspannungen etc.), die 4 Vocal Modes (Neutral, Curbing, Overdrive und Edge), die verschiedenen Klangfarben, sowie bestimme Effekte, wie z.B. Distortion.

 

Anschließend können bis zu 8 Sänger in einer ca. 20-minütigen Solo – Coaching – Session, in Anwesenheit der Gruppe, an ihren eigenen, sängerischen Fähigkeiten mit mir arbeiten und das vorher erworbene Wissen direkt und konkret einsetzen. 

 

Dabei entsteht durch die transparenten und nachvollziehbaren Lösungswege ein großer Lerneffekt, sowohl für die „Aktiven“ als auch für die Zuhörer.

Insgesamt dauert diese Art von Workshop mit Pause ca. 5-6 Stunden.

 

Preise: siehe Workshops

AUFBAU- UND INTENSIVKURSE​

Aufbau- und Intensivkurse befassen sich noch eingängiger mit einzelnen Teilen der gesamten Methode und bieten einen tieferen Einblick.

Ein Besuch eines Einführungsworkshops oder gewisses Grundwissen über CVT ist Vorraussetzung für die Teilnahme.

 

Die verschiedenen Workshops können auch von Chören, Ensembles, Gesangs- und Musicalvereinen gebucht werden.

 

Preise: siehe Workshops

ANGEBOTE
WORKSHOPS

Die nächsten Termine folgen in Kürze. Fragen Sie mich gerne für Workshops jeder Art an!

Please reload

WORKSHOPS
PHILOSOPHIE

MEINE UNTERRICHTS-

PHILOSOPHIE

In meinem Gesangsunterricht liegt der Fokus

eindeutig auf den Wünschen des Sängers und

der damit verbundenen, individuellen Entwicklung

der Stimme.

 

Auf dem Weg zu deinem eigenen Klang, agiere

ich hauptsächlich als Begleiter. Es liegt mir nicht,

Dich zu beurteilen und Dir meinen eigenen Geschmack „aufzudrücken“.

Stattdessen stehe ich Dir mit vielen nützlichen Tipps

und „Werkzeugen“ zur Seite, damit Du es schaffst so

zu singen, wie Du es möchtest und Dich in deinem

jeweiligen Gesangsstil weiterbildest.

 

Offenheit und gegenseitiger Respekt von Sänger und

Lehrer sind die Grundlage in meinen Stunden und

Workshops.

Als Sänger sollst Du dich in meinem Unterricht immer

wohl fühlen können, da man oft nur so eigene Ängst

überwinden und große Fortschritte machen kann.

METHODE
PHILOSOPHIE
METHODE

COMPLETE VOCAL TECHNIQUE​

Complete Vocal Technique (CVT) ist eine innovative und wegweisende Methode für alle, die an der Arbeit mit der Stimme interessiert sind – professionelle Sänger/innen ebenso wie Anfänger/innen. Die Techniken können in

jedem Gesangsstil angewendet werden. 

 

Die Methode „Complete Vocal Technique“ basiert auf

dem neuesten Stand der Forschung zur Gesangstechnik.

Sie wird international von Sängern, Schauspielern, Sprachtherapeuten und Ärzten empfohlen. Catherine Sadolin nimmt weltweit eine führende Rolle in der Stimmforschung ein. Ihre inzwischen 25 Jahre währende Forschung in Kombination mit ihren eigenen Erfahrungen als professionelle Sängerin hat in diesem Bereich zu innovativen Erkenntnissen geführt. 2002 eröffnete sie

das Complete Vocal Institute (CVI) in Kopenhagen mit der dreijährigen Diplom-Ausbildung für Profis. Heute ist das

CVI das größte Gesangsinstitut für professionelle und semiprofessionelle Sänger/innen in Europa.

Kontakt
KONTAKT

Wenn Sie Fragen haben oder an einem Workshop interessiert sind, schreiben Sie mir bitte eine Mail.

Nachricht erfolgreich versendet!

BIOGRAFIE

MARKUS HANSE

Markus Hanse ist ausgebildeter Musicaldarsteller, Synchronsprecher und Gesangslehrer nach Complete Vocal Technique.

 

Schon während seiner Ausbildung zum Musicaldarsteller, die Markus 2008 erfolgreich an der JOOP VAN DEN ENDE ACADEMY in Hamburg abschloss, wirkte er in verschiedenen Galas der Academy und in der Rolle des Kapo im Projekt Limbo Macchiato unter der Regie von Perrin Manzer Allen mit.

Sein erstes Engagement führte ihn Ende 2007 ans Stadttheater Fürth, wo er in der Revue Petticoat & Schickedance zu sehen war. 

Bis September 2009 stand Markus in der Produktion "Monty Python’s Spamalot" im Musical Dome Köln als Swing und Cover Sir Robin auf der Bühne. Sir Robin verkörperte er nochmals an der Landesbühne Wilhelmshaven im Jahre 2017. 

Im Event-Theater Brandenburg spielte er Dr.Siedler in der Operette "Im Weißen Rössl." 

Im Udo-Jürgens-Musical "Ich War Noch Niemals In New York" im Apollo Theater Stuttgart war Markus seit Ende 2010 im Gesangsensemble und als Cover Kapitän zu sehen. 

Diese Rolle übernahm er ab Januar 2013 auch im Metronom Theater Oberhausen, spielte aber zwischendurch den Part des Tom Collins im Musical RENT in Berlin. 

 

Im Sommer 2014 war er auf der Mein Schiff 1 von TUI Cruises als Gesangssolist und im Jahre 2015 auf der aus Rundfunk und Fernsehen bekannten MS ARTANIA als Lead-Sänger und musikalischer Leiter auf den Weltmeeren unterwegs.

 

Neben seinen Engagements im Bereich Musical und Operette ist Markus u.A. in verschiedenen Synchron – und Hörspiel – Produktionen zu hören. 

 

Schon immer interessiert am "Instrument Stimme", beschloss Markus ein Studium der Gesangspädagogik zu absolvieren. Sein Weg führte ihn 2011 nach Kopenhagen ans Complete Vocal Institute, wo der Tenor im Juni 2014 sein Diplom als "Authorisierter CVT Lehrer" bekam.

 

Seit mehreren Jahren gibt er nun Gesangsunterricht in Hamburg, sowie an der Universität Oldenburg und veranstaltet regelmäßig Workshops, wie z.B. beim Musical "Der König der Löwen", "Sister Act" und an Musik-/Musicalschulen.

 

Ein wichtiges Augenmerk legt er auf die Ausbildung von jungen Sängerinnen und Sängern, die ebenfalls eine professionelle Karriere anstreben.

BIOGRAFIE
bottom of page